Nachhaltigkeit ist in aller Munde und zugegeben, die meisten von uns halten den Begriff für überstrapaziert und abgenutzt.
Betrachten Sie das Konzept der nachhaltigen Entwicklung mit den drei Ebenen genauer, können Sie durchaus erste wirkungsvolle Schritte für Ihr Unternehmen ableiten.
Die Ökonomie ist der Bereich, den wir am ehesten im Fokus haben, die Art wie wir wirtschaften sollen, damit natürliche Ressourcen nicht ausgebeutet werden.
Der ökologische Bereich befasst sich mit dem Erhalt der Natur und Umwelt für die nachfolgenden Generationen.
Bei der sozialen Nachhaltigkeit geht es um die Gerechtigkeit zwischen den nördlichen und südlichen Ländern der Welt, der Zugang zu den Ressourcen sollte gerecht verteil sein.
Mit der Gemeinwohl-Bilanz der GWÖ arbeiten Sie auf allen drei Ebenen der Nachhaltigkeit.
Starten Sie damit in Ihrem Unternehmen einen Entwicklungsprozess für mehr Nachhaltigkeit, Zukunftsfähigkeit und Gemeinwohl-Engagement.
Sie erkennen, welche Werte bisher in den jeweiligen Berührungsgruppen gelebt werden, welche Potenziale in den Themen stecken und welche Ziele sie im Unternehmen erreichen wollen.
Wer Leistung will, muss SINN bieten. Dieser Satz drückt für mich aus, weshalb es sich lohnt, an den eigenen Unternehmenswerten anzusetzen und mit diesen Werten zu führen. Werte sind wie ein Kompass – werteorientierte Unternehmensführung lohnt sich.
Als zertifizierte Gemeinwohl-Beraterin kann ich sie darin unterstützen. In einer Einzelberatung oder in einer Peergruppenberatung mit weiteren Unternehmen.